ENNEAGRAMM
BEITRÄGE AUS DEM BLOG
Stimmen zum Enneagramm

Ich, das Enneagramm und die Gesellschaft von Samuel Jakob
Der Beitrag "Ich, das Enneagramm und die Gesellschaft" von Samuel Jakob kann hier als PDF heruntergeladen werden. Erschienen in EnneaForum Nr. 57, August 2020, Titelthema: Enneagramm und Gesellschaft Neueste Beiträge

Claudio Naranjo gestorben
Transformation der Persönlichkeit, die Überwindung des Patriarchats, und die Liebe.
Claudio Naranjo und das Enneagramm. Eine Hommage.
Mitte Juli teilten seine Uruguayer SAT-Freunde Claudio Naranjos «regreso a casa» mit. Er
verstarb am 12. Juli 2019 im Alter von 87 Jahren. Wir alle verdanken ihm das Enneagramm.
Und darüber hinaus viel Weiteres.

Wenn die Blätter fallen
Ich habe eine Leidenschaft für den Herbst. Es ist die Jahreszeit, in der in meinem Leben die wirklich wichtigen Ereignisse stattfinden. Ich bin im Herbst geboren, ich habe mich im Herbst in meinen Mann verliebt, mein erstes Kind ist im Herbst entstanden, das zweite...

Seid nicht Kinder, wenn es um Verstehen geht.
Seid nicht Kinder, wenn es um Verstehen geht. Predigt von Hildegard Holoubek-Reichold auf der ÖAE-Jahrestagung 2018 „Ich zeige Dir meine Welt – Wie bist Du anders?“ Das hat uns diese Tage beschäftigt als unser Thema, Programm und Leitfaden. Wir alle, die jetzt hier...

Morgen für Morgen kommt man zur Welt.
"Morgen für Morgen kommt man zur Welt." Eugène Ionesco Erstaunlich, dass nur fremde Leute in meinem Leben so sicher Bescheid wissen … Wir schreiben das Jahr 2018 und sind also ganz aktuell unterwegs > in Hünfeld > zur Mitgliederversammlung des Ökumenischen...

Seminarbericht im Publik-Forum 2/2019
Eine Teilnehmerin des Enneagramm-Einführungsseminars von Inge und Ludger Temme im Kloster Bursfelde hat einen Artikel verfasst, der in der Zeitschrift Publik-Forum veröffentlicht wurde. Über diesen Link erhaltet ihr bis zum 31.12.19 einen kostenfreien Zugang zum...

Enneagramm und Achtsamkeit aus der Perspektive einer ZWEI
Enneagramm und Achtsamkeit aus der Perspektive einer ZWEI Als evangelisch-reformierte Pfarrerin ist Achtsamkeit ein Thema, das wesentlich zu meinem Beruf gehört. Achtsamkeit und damit das einfühlsame Hören auf, die bedingungslose Offenheit gegenüber Gott und den...

Ein geordnetes Leben
Ein geordnetes Leben. Ein gutes Leben ist ein geordnetes Leben. Das habe ich als VIER begriffen und werde mir trotzdem ein Leben lang schwer tun mit dieser Einsicht. Eine Grundfrage war und bleibt die Frage: „Wer bin ich eigentlich?“ Die Ordnung will mir eine Antwort...

Jotams Fabel
Aus dem EnneaForum Nr. 16, November 1999 Jotams Fabel (Ri 9,8–15) Versuch einer fantasievollen Auslegung von Pastor Ulrich Krämer "Einst kamen die Bäume zusammen, um sich einen König zu wählen. Sie sagten zum Ölbaum: „Sei du unser König!“ Aber der Ölbaum erwiderte:...

Enneagramm und Gottesbeziehung
Aus dem EnneaForum Nr. 16, November 1999 Enneagramm und Gottesbeziehung von Klaus Stemmler Sich einer wichtigen Beziehung immer wieder einmal zu vergewissern, ist ein menschliches Bedürfnis im alltäglichen Leben. Wie stehst du zu mir? Wie stehen wir zueinander? Wer...