ENNEAGRAMM
BEITRÄGE AUS DEM BLOG
Stimmen zum Enneagramm

Das Fremde in mir – Schattenarbeit mit dem Enneagramm
In der gegenwärtigen Flüchtlingskrise werden wir alle mit dem konfrontiert, was der bekannte Tiefenpsychologe und Begründer der Analytischen Psychologie Carl Gustav Jung als den »Schatten«-Archetyp bezeichnet hat. Das Fremde, das uns begegnet, erzeugt in uns Ängste...

Die Verwandlung am Stress-Punkt des Enneagramms
Lauf’ nicht, geh langsam: Du musst nur auf dich zugehn’! Geh’ langsam, lauf’ nicht, denn das Kind deines Ich, das ewig neugeborene kann dir nicht folgen Dieses Gedicht schenkte mir 1996 eine andere Kursteilnehmerin in einem Naranjo-Enneagramm-Workshop. Ich verstand...

Kontakt mit dem „Fremden“
Da ich Rentnerin bin und über einen gewissen Zeitrahmen verfüge habe ich beschlossen, mich der Integration von Flüchtlingen zu öffnen. Als „Enneagramm-EINS“ lebt in mir die Vision vom Reich Gottes, wo alle Menschen als Kinder Gottes miteinander in Frieden leben...

Kurzexerzitien und Enneagramm: Von der Fixierung zur Geistesfrucht
Samstag, 19. bis Donnerstag 24. August 2017 im Exerzitienhaus Hofheim am Taunus Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem ÖAE Aus biblischer Sicht sind wir alle hochbegabt. Auch in mir stecken Begabungen und Potenziale. Wie können meine geschöpflichen und geistlichen...

Der Splitter und der Balken
Unsere Welt ist damit beschäftigt, sich immer weiter zu spalten. Es gab bisher schon Begriffe, die das deutlich machten, zum Beispiel die „Dritte Welt“. Die Spaltung geht heute aber noch weiter. Sie zieht sich durch alle Länder und Gegenden. Wir hören täglich von...

Tiefer Schauen ist Vergebung
Im September 2011 habe ich bei einer Veranstaltung in Bern eine junge Frau aus Kolumbien erlebt, deren Redebeitrag mich bis heute sehr bewegt: Karoline Buys musste als achtjähriges Mädchen mit ansehen, wie die Guerilla ihren Vater entführte. Sechs Jahre später wurde...

Versöhnung aus VIERER-Sicht
Versöhnung hat aus der Perspektive eines VIERER-Musters wohl am meisten mit einem selbst zu tun. Es bedeutet, sich selbst zu vergeben, bewusst auszusteigen aus einer Spirale von selbstzerstörerischen Gedanken und Gefühlen, die sich in einer Konfliktsituation...

Anyway – Die 10 paradoxen Gebote und ihre Parallelen zum Enneagramm
von Dr. Alexander Pfab, Rosenheim Als Anwender und Lehrer des Enneagramms bin ich besonders begeistert, wenn ich sehe, dass das Enneagramm nicht isoliert in der Welt steht, sondern Verbindungen zum Leben als solchem und Erscheinungen in ihm aufweist. Das zeigt seine...

Das Fremde
Das Fremde – hat mich schon immer gereizt. Schon in der Schulzeit bin ich aktiv auf Neue zugegangen und habe mich ihrer angenommen. Auf der Suche nach einem Ehrenamt kam ich vor 12 Jahren auf die Idee, Deutschunterricht für ausländische Frauen anzubieten und stellte...

Winnetou, Weltall und Islam
1. Als Kind war meine Liebe zum Fremden selbstverständlich. Ich reiste mit Old Shatterhand durch die Weiten Amerikas und freundete mich mit Winnetou an. So einen tapferen, aufrechten, treuen Kameraden hätte ich damals sehr gerne gehabt. Ich fand ihn in den Büchern von...