ENNEAGRAMM

BEITRÄGE AUS DEM BLOG

Stimmen zum Enneagramm

Seminarbericht im Publik-Forum 2/2019

Seminarbericht im Publik-Forum 2/2019

Eine Teilnehmerin des Enneagramm-Einführungsseminars von Inge und Ludger Temme im Kloster Bursfelde hat einen Artikel verfasst, der in der Zeitschrift Publik-Forum veröffentlicht wurde. Über diesen Link erhaltet ihr bis zum 31.12.19 einen kostenfreien Zugang zum...

Ein geordnetes Leben

Ein geordnetes Leben

Ein geordnetes Leben. Ein gutes Leben ist ein geordnetes Leben. Das habe ich als VIER begriffen und werde mir trotzdem ein Leben lang schwer tun mit dieser Einsicht. Eine Grundfrage war und bleibt die Frage: „Wer bin ich eigentlich?“ Die Ordnung will mir eine Antwort...

Jotams Fabel

Jotams Fabel

Aus dem EnneaForum Nr. 16, November 1999 Jotams Fabel (Ri 9,8–15) Versuch einer fantasievollen Auslegung von Pastor Ulrich Krämer "Einst kamen die Bäume zusammen, um sich einen König zu wählen. Sie sagten zum Ölbaum: „Sei du unser König!“ Aber der Ölbaum erwiderte:...

Enneagramm und Gottesbeziehung

Enneagramm und Gottesbeziehung

Aus dem EnneaForum Nr. 16, November 1999 Enneagramm und Gottesbeziehung von Klaus Stemmler Sich einer wichtigen Beziehung immer wieder einmal zu vergewissern, ist ein menschliches Bedürfnis im alltäglichen Leben. Wie stehst du zu mir? Wie stehen wir zueinander? Wer...

Die Verwandlung am Stress-Punkt des Enneagramms

Die Verwandlung am Stress-Punkt des Enneagramms

Lauf’ nicht, geh langsam: Du musst nur auf dich zugehn’! Geh’ langsam, lauf’ nicht, denn das Kind deines Ich, das ewig neugeborene kann dir nicht folgen Dieses Gedicht schenkte mir 1996 eine andere Kursteilnehmerin in einem Naranjo-Enneagramm-Workshop. Ich verstand...

Kontakt mit dem „Fremden“

Kontakt mit dem „Fremden“

Da ich Rentnerin bin und über einen gewissen Zeitrahmen verfüge habe ich beschlossen, mich der Integration von Flüchtlingen zu öffnen. Als „Enneagramm-EINS“ lebt in mir die Vision vom Reich Gottes, wo alle Menschen als Kinder Gottes miteinander in Frieden leben...

Der Splitter und der Balken

Der Splitter und der Balken

Unsere Welt ist damit beschäftigt, sich immer weiter zu spalten. Es gab bisher schon Begriffe, die das deutlich machten, zum Beispiel die „Dritte Welt“. Die Spaltung geht heute aber noch weiter. Sie zieht sich durch alle Länder und Gegenden. Wir hören täglich von...

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen