ENNEAGRAMM
BEITRÄGE AUS DEM BLOG
Stimmen zum Enneagramm

Seminarbericht im Publik-Forum 2/2019
Eine Teilnehmerin des Enneagramm-Einführungsseminars von Inge und Ludger Temme im Kloster Bursfelde hat einen Artikel verfasst, der in der Zeitschrift Publik-Forum veröffentlicht wurde. Über diesen Link erhaltet ihr bis zum 31.12.19 einen kostenfreien Zugang zum...

Enneagramm und Achtsamkeit aus der Perspektive einer ZWEI
Enneagramm und Achtsamkeit aus der Perspektive einer ZWEI Als evangelisch-reformierte Pfarrerin ist Achtsamkeit ein Thema, das wesentlich zu meinem Beruf gehört. Achtsamkeit und damit das einfühlsame Hören auf, die bedingungslose Offenheit gegenüber Gott und den...

Ein geordnetes Leben
Ein geordnetes Leben. Ein gutes Leben ist ein geordnetes Leben. Das habe ich als VIER begriffen und werde mir trotzdem ein Leben lang schwer tun mit dieser Einsicht. Eine Grundfrage war und bleibt die Frage: „Wer bin ich eigentlich?“ Die Ordnung will mir eine Antwort...

Jotams Fabel
Aus dem EnneaForum Nr. 16, November 1999 Jotams Fabel (Ri 9,8–15) Versuch einer fantasievollen Auslegung von Pastor Ulrich Krämer "Einst kamen die Bäume zusammen, um sich einen König zu wählen. Sie sagten zum Ölbaum: „Sei du unser König!“ Aber der Ölbaum erwiderte:...

Enneagramm und Gottesbeziehung
Aus dem EnneaForum Nr. 16, November 1999 Enneagramm und Gottesbeziehung von Klaus Stemmler Sich einer wichtigen Beziehung immer wieder einmal zu vergewissern, ist ein menschliches Bedürfnis im alltäglichen Leben. Wie stehst du zu mir? Wie stehen wir zueinander? Wer...

Das Fremde in mir – Schattenarbeit mit dem Enneagramm
In der gegenwärtigen Flüchtlingskrise werden wir alle mit dem konfrontiert, was der bekannte Tiefenpsychologe und Begründer der Analytischen Psychologie Carl Gustav Jung als den »Schatten«-Archetyp bezeichnet hat. Das Fremde, das uns begegnet, erzeugt in uns Ängste...

Die Verwandlung am Stress-Punkt des Enneagramms
Lauf’ nicht, geh langsam: Du musst nur auf dich zugehn’! Geh’ langsam, lauf’ nicht, denn das Kind deines Ich, das ewig neugeborene kann dir nicht folgen Dieses Gedicht schenkte mir 1996 eine andere Kursteilnehmerin in einem Naranjo-Enneagramm-Workshop. Ich verstand...

Kontakt mit dem „Fremden“
Da ich Rentnerin bin und über einen gewissen Zeitrahmen verfüge habe ich beschlossen, mich der Integration von Flüchtlingen zu öffnen. Als „Enneagramm-EINS“ lebt in mir die Vision vom Reich Gottes, wo alle Menschen als Kinder Gottes miteinander in Frieden leben...

Kurzexerzitien und Enneagramm: Von der Fixierung zur Geistesfrucht
Samstag, 19. bis Donnerstag 24. August 2017 im Exerzitienhaus Hofheim am Taunus Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem ÖAE Aus biblischer Sicht sind wir alle hochbegabt. Auch in mir stecken Begabungen und Potenziale. Wie können meine geschöpflichen und geistlichen...

Der Splitter und der Balken
Unsere Welt ist damit beschäftigt, sich immer weiter zu spalten. Es gab bisher schon Begriffe, die das deutlich machten, zum Beispiel die „Dritte Welt“. Die Spaltung geht heute aber noch weiter. Sie zieht sich durch alle Länder und Gegenden. Wir hören täglich von...