BLOG
Enneagramm und Leben: Online Austausch am 17. Juli und 30. Sept.
EnneaOnlineTalk: Enneagramm und Leben Online Treffen - ZOOM Video Konferenz Der EnneaOnlineTalk bietet die Möglichkeit, das Leben gemeinsam aus 9 Perspektiven zu betrachten, mehr über konkrete Aus- und Wechselwirkungen der Muster herauszufinden, Enneagrammtheorien an...
Subtypen-Seminar mit Heike Wellisch, 22. Mai
Die Subtypen des Enneagramms Vertiefungsseminar mit Heike Wellisch ONLINE-ANMELDUNG! - Ausgebucht! Das Verständnis der 3 Subtypen des Enneagramms lässt uns unsere Art in der Welt zu sein und vor allem unser Miteinander mit anderen in einer neuen Tiefe verstehen....
Rezension Enneagramm-Spiel
Rezension Dr. Klaus Pünder: Enneagramm-Spiel Ich durfte Dr. Klaus Pünders „Enneagramm-Spiel“ testen und hatte viel Spaß dabei!Dr. Klaus Pünder, im ÖAE als Referent und Kursleiter längst eine Institution, hat das Spiel entwickelt, um im Gruppenkontext das Enneagramm...
Die nächsten Termine im ÖAE
>>> Die nächsten Veranstaltungstermine des ÖAE: - Mittwoch, 7. Mai 2025 (20 bis 21Uhr 30): Enneagramm und Spiritualität - Meditieren und enneagrammatisch reflektieren - online via ZOOM mit Ruth Maria Michel - Mehr Info & Anmeldung - Donnerstag, 22. bis...
zweimonatlich: Enneagramm & Spiritualität mit Ruth Maria Michel
Meditieren und enneagrammatisch reflektieren mit Ruth Maria Michel ca. alle 2 Monate online als ZOOM-Videokonferenz für Menschen, die ihr Enneagramm-Muster kennen. Nach dem angeleiteten zur Ruhe Kommen mit Leib und Atem meditieren wir einen Bibeltext und reflektieren...
Einladung ÖAE-Jahrestagung Mai 2025
NEU - SEH - LAND: Was zu gewinnen ist, wenn man die Perspektive wechselt 36. Jahrestagung vom 23. bis 25. Mai 2025 mit Ulla Peffermann-Fincke im Bonifatiuskloster Hünfeld (Fulda) Workshop-Übersicht als pdf | ONLINE-ANMELDUNG! Auf Basis des gleichnamigen Buches geht...
Wie uns das Enneagramm durch die Wandlungszeit begleiten kann, Heike Brombach
Wie uns das Enneagramm durch die Wandlungszeit begleiten kann – Erfahrungsbericht einer Gestalt-Therapeutinvon Heike Brombach Um mit den Worten meiner Großmutter zu sprechen: „Die Spatzen pfeifen es von den Dächern!“. Der Wandel ist allgegenwärtig! Wenn wir wollen,...
Vorstellungen für den Vorstand 2025
Gerne stellen sich hier Oliver Kirchheim, Julia Wendzinski und Marion Krenz vor. Die drei ÖAE-Mitglieder haben sich zur Mitarbeit im Vorstand gemeldet und werden sich 2025 zur Wahl stellen. Oliver KirchheimMein Name ist Oliver Kirchheim. Ich bin 57 Jahre alt und...
Pascal’sche Wette – in dubios pro deo, Klaus Pünder
Neueste Beiträge
„Unerfüllte Liebe“ von OM C. Parkin – Buchbesprechung von Samuel Jakob
OM C. Parkin: Unerfüllte Liebe. Der Sog in die Scheinwirklichkeit. Die spirituelle Dimension der Enneagramms 3. Band. Verlag advaita media Hamburg (2022) Mit dem 3. Band hat OM C. Parkin seine Trilogie zu den drei Grundkräften des Enneagramms nun abgeschlossen:...
Resilienz – diesseits und jenseits unserer Muster
Meine Eltern sind schon vor einigen Jahren verstorben. Gern würde ich sie über „Resilienz“ befragen, z.B. so:„Mutti, wie hast du als 19-jährige junge Frau den freiwilligen Einsatz im Lazarett bei den vom Krieg verwundeten Männern erlebt? Und die Bombenangriffe auf...
Die Subtypen und wie man sie besser verstehen kann
Mögliche Ursachen für Widersprüche und Fehltypisierung Von Mario Sikora (ehem. Präsident der IEA International Enneagram Association) „Zuerst ist da ein Berg, dann ist da kein Berg, und dann ist er da.“ There is a mountain, Donovan Die Zen-Parabel, die der Sänger...
Enneagramm und Träume: Wegweiser an den Kreuzungen der Lebensreise
Bericht einer Sieben von Ludwig Zink: Träume können ein Korrektiv gegenüber unseren alltäglichen, eingefahrenen Gewohnheiten sein. Ich habe ihre Deutung in mancherlei schwierigen Lebenssituationen als sehr hilfreich erfahren. „Ein Traum, der nicht gedeutet wurde, ist...
Gott schafft deinen Grenzen Frieden – Auf zu neuen Ufern
Wiesbaden und Mainz – zwei Landeshauptstädte, die durch den Rhein voneinander getrennt sind. Es sind wesentlich zwei Brücken, die Autos, Fußgänger und Radfahrer hinüberführen – zum anderen Ufer. Zum einen die Schiersteiner Brücke, eine Autobahnbrücke, zum anderen die...
Neun Typen auf Tauchgang
Tolle Aufgabenstellung: Das EnneaForum bittet darum, „typengerechte“ Sportarten vorzustellen. Mit mir nicht! Ich mache es umgekehrt: einen Sport vorzustellen, über den völlig falsche Vorstellungen vorherrschen und der jedem Enneagrammtyp auf seinem Weg der Umkehr und...
Links zu anderen Enneagramm Vereinen
Hier findest Du Links zu den Internetseiten anderer Enneagramm-Vereine und deren Veranstaltungsterminen: D-E-Z - Deutsches Enneagramm Zentrum deutsches-enneagramm-zentrum.de EF-CH - Enneagramm-Forum Schweiz enneagramm-forum.ch EMT E.V. -EnneagrammlehrerInnen in der...
Anyway – Die 10 paradoxen Gebote und ihre Parallelen zum Enneagramm
von Dr. Alexander Pfab, Rosenheim Als Anwender und Lehrer des Enneagramms bin ich besonders begeistert, wenn ich sehe, dass das Enneagramm nicht isoliert in der Welt steht, sondern Verbindungen zum Leben als solchem und Erscheinungen in ihm aufweist. Das zeigt seine...
Winnetou, Weltall und Islam
1. Als Kind war meine Liebe zum Fremden selbstverständlich. Ich reiste mit Old Shatterhand durch die Weiten Amerikas und freundete mich mit Winnetou an. So einen tapferen, aufrechten, treuen Kameraden hätte ich damals sehr gerne gehabt. Ich fand ihn in den Büchern von...
Das enneagrammatische Lied der Liebe
Wenn ich allen Glauben hätte, so dass ich Berge versetzte, hätte aber die Liebe nicht, so wäre ich ein nichts. Paulus (1. Kor. 13, 2) Wenn ich meinen vollen Einsatz gäbe, dass es im Kleinen wie im Großen auf dieser Welt besser und gerechter zu- und herginge, hätte...
Enneagramm und Achtsamkeit aus der Perspektive einer ZWEI
Enneagramm und Achtsamkeit aus der Perspektive einer ZWEI Als evangelisch-reformierte Pfarrerin ist Achtsamkeit ein Thema, das wesentlich zu meinem Beruf gehört. Achtsamkeit und damit das einfühlsame Hören auf, die bedingungslose Offenheit gegenüber Gott und den...
Ein geordnetes Leben
Ein geordnetes Leben. Ein gutes Leben ist ein geordnetes Leben. Das habe ich als VIER begriffen und werde mir trotzdem ein Leben lang schwer tun mit dieser Einsicht. Eine Grundfrage war und bleibt die Frage: „Wer bin ich eigentlich?“ Die Ordnung will mir eine Antwort...
Enneagramm und Gottesbeziehung
Aus dem EnneaForum Nr. 16, November 1999 Enneagramm und Gottesbeziehung von Klaus Stemmler Sich einer wichtigen Beziehung immer wieder einmal zu vergewissern, ist ein menschliches Bedürfnis im alltäglichen Leben. Wie stehst du zu mir? Wie stehen wir zueinander? Wer...
Das Fremde in mir – Schattenarbeit mit dem Enneagramm
In der gegenwärtigen Flüchtlingskrise werden wir alle mit dem konfrontiert, was der bekannte Tiefenpsychologe und Begründer der Analytischen Psychologie Carl Gustav Jung als den »Schatten«-Archetyp bezeichnet hat. Das Fremde, das uns begegnet, erzeugt in uns Ängste...
EN-Biografiearbeit mit Dorothea Hahn & Brigitte Häusler, 26.4.24
Mein Leben verstehen, annehmen und gestalten Biografiearbeit mit dem Enneagrammmit Dorothea Hahn und Brgitte Häusler DOWNLOAD Kursfolder Das Enneagramm ist eine Möglichkeit, das eigene Leben anzuschauen, anzunehmen und in den Kontext der Begegnung mit anderen zu...