BLOG
Erstes erweitertes D-A-CH-Treffen in Mainz
Brücken bauen in der deutschsprachigen Enneagrammwelt Bereits zum achten Mal trafen sich die Vertreter der vier größten Enneagramm-Vereinigungen im deutschsprachigen Raum, um die Gemeinsamkeiten ihrer Lehransätze auszuloten. Das Treffen fand erstmals in Form eines...
Jotams Fabel
Aus dem EnneaForum Nr. 16, November 1999 Jotams Fabel (Ri 9,8–15) Versuch einer fantasievollen Auslegung von Pastor Ulrich Krämer "Einst kamen die Bäume zusammen, um sich einen König zu wählen. Sie sagten zum Ölbaum: „Sei du unser König!“ Aber der Ölbaum erwiderte:...
Hamburg: Kurzexerzitien und Enneagramm (Ruth Maria Michel)
Von Samstag 4. August (14.00 Uhr) bis Donnerstag, 9. August 2018 (13.00 Uhr) im St. Ansgar-Haus, Schmilinskystraße 78, 20099 Hamburg Exerzitien laden ein, Abstand zu gewinnen vom Alltag und neue Kraft zu schöpfen für das Wesentliche. In der Meditation sammeln wir uns,...
Jahrestagung 2018 im Kloster Hünfeld
Die Jahrestagung 2018 findet vom 8.–10. Juni im Kloster Hünfeld statt und widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Panels“. Zur großen Freude des Vorstands hat Heidi von Wedemeyer zugesagt, die Jahrestagung inhaltlich zu gestalten und zu jedem Grundtyp ein...
Trainertag 2018: 7.-8. Juni im Kloster Hünfeld
Thema: Das Kernquadrat von Daniel Ofman Referentin: Julia Biermann Am Tag vor der Jahrestagung wird Julia Biermann eine TTT-Veranstaltung zum Kernquadrat abhalten. Das Kernquadrat von Daniel Ofman ist eine gute Ergänzung zur Arbeit mit dem Enneagramm. Es hilft die...
Liebe Vereinsmitglieder!
Liebe Vereinsmitglieder! Ich freue mich über den gelungenen Start mit dem der neue Vorstand auf seiner Klausur im Sommer seine Arbeit aufgenommen hat. Alexander Pfab berichtet darüber auf dieser Seite. Wir konnten auf der Klausur und danach bereits eine Fülle von...
Klausurtagung 2017: Die Weichen für 2018 stellen
Beschaulich im Taunus Ins beschauliche Hofheim am Taunus hat sich der ÖAE-Vorstand im August 2017 zu 4 Tagen Klausur zurückgezogen, um die anstehenden Pläne für die nächsten Jahre zu schmieden. Neben der Jahrestagung ist dies die einzige Gelegenheit, zu der sich...
Kurzexerzitien und Enneagramm: Von der Fixierung zur Geistesfrucht
Samstag, 19. bis Donnerstag 24. August 2017 im Exerzitienhaus Hofheim am Taunus Ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem ÖAE Aus biblischer Sicht sind wir alle hochbegabt. Auch in mir stecken Begabungen und Potenziale. Wie können meine geschöpflichen und geistlichen...
Eröffnung JAT 2017: Enneagramm mit Leib und Seele von Hans Neidhardt
Dieser Beitrag eröffnete die Jahrestagung 2017. Er ist hier als PDF zum Download verfügbar: PDF herunterladen Enneagramm mit Leib und Seele Was sind, wie entwickeln und wie verändern sich Muster? Enneagramm-Phänomene aus der Perspektive der Focusing-Prozesstheorie...
Unsere Filme auf YouTube
Der ÖAE auf YouTube Neueste Beiträge
Ausgebucht! Weiterbildung EnneagrammtrainerIn 2017–2018
Der nachstehende Weiterbildungsgang ist bereits ausgebucht: Im Frühjahr 2017 startet der 7. Zertifikatskurs zum/zur Enneagrammtrainer_in seit 2003, den schon fast 200 Teilnehmer_innen erfolgreich durchlaufen haben. Infos live auf YouTube: Absolventen zur Weiterbildung...
Worauf stehst Du? Wie tickst Du? Was glaubst Du?
Ein – womöglich auch enneagrammtisches – Credo-Projekt des Spirituellen Zentrums St. Martin in München In der aktuellen Ausgabe von DIE ZEIT, in der Beilage “Christ und Welt” die ersten Stimmen hier: DIE ZEIT Andreas Ebert: Das Spirituelle Zentrum St. Martin München,...
Eindrücke von der Jahrestagung 2015
Methoden-Mix für ein buntes Potpourri – Eindrücke von der Jahrestagung 2015 Was haben das Enneagramm und das Open Space Konzept gemeinsam? Sie fordern Verantwortung von ihren Anwendern, fördern das Beste im Menschen zu Tage und bilden auf einzigartige Weise die...
Auf zu neuen Ufern: Wie sich mein Gottesbild veränderte
Da es trotz meines zuverlässigen und geradlinigen Musters eine Menge an Wandlungen und Wechsel in meinem jetzt 55jährigen Leben gibt, will ich mich beschränken. Keine Vollkommenheit! Vor 20 Jahren hätte ich um eine Sonderausgabe bei der Redaktion gebeten, weil sonst...
Weiterbildung 2014-2016, 1. Treffen auf Schloss Schwanberg
Die Entscheidung fiel während des Enneagramm Kongresses in Mainz. Eine Trainer-Ausbildung, die sich nicht scheute das Kaffee+Weintrinken als wichtigen Bestandteil gemeinsamer Erfahrungen darzustellen, das war das Richtige für eine Acht mit Siebener-Flügel. Also ab auf...
Die Dynamik unserer Persönlichkeit – TTT 2010
Ein Erfahrungsbericht vom Train-the-Trainer Kurs 2010 mit Wally Kutscher Wally Kutscher hatte über den ÖAE einen sehr interessanten Kurs angeboten, bei dem mich die Arbeit mit dem Seelenkind nach Sandra Maitri sowie der spirituelle Impuls: Enneagramm und Bibel –...
Meine Erfahrung aus der Weiterbildung
Meine Erfahrung aus der Weiterbildung zum Enneagrammtrainer Dieses Thema wurde mir als Sechser angetragen und meine (typkonformen) Gedanken waren: „Auf diesen geistigen Striptease lässt Du Dich nicht ein; da kann Dir nur ein Strick draus gedreht werden. Neider zu...
Teilnehmerbericht zu den Enneagramm-Exerzitien „Von der Fixierung zur Geistesfrucht“
Von der Fixierung zur Geistesfrucht“, so lautete der Untertitel von „Enneagramm und Kurzexerzitien“, die vom 19. bis 24. August im franziskanischen Exerzitienhaus in Hofheim im Taunus stattfanden. Eine knappe Woche lang begaben sich acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
„Enneagramm und Jugend“ Herbsttagung des EMT 10.11.-12.11. 2017 mit Ingrid Strauer (DEZ)
Viele Menschen, die sich intensiv mit dem Enneagramm beschäftigen, sich kennen und die Anderheit der anderen lieben gelernt haben, verspüren irgendwann den Wunsch, sich zum Thema Kindheit und Jugend auszutauschen. Kinder, Enkel und Betreute liegen uns sehr am Herzen....
Was hat mir die die Enneagramm-Trainer-Ausbildung gebracht?
Freunde. Menschen mit denen ich zwei Jahre auf dem Weg war und mich nun mit ihnen verbunden fühle. Menschen die sich haben in ihr Herz gucken lassen und mir gezeigt haben, wer sie sind und was ihr Muster. Das fand ich bereichernd. Ich kenne nun viele unterschiedliche...
Weiterbildung als Chance
Die Enneagramm-Trainerausbildung habe ich als Chance genutzt, mich wieder einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Nicht wer, sondern wie bin ich eigentlich, hab ich mich gefragt. Und wie bin ich mit wem? Inmitten dieser wohlwollend herausfordernden und...
Die Pilgerreise
Meine Erfahrung mit dem Enneagramm ist kurz, aber rapid, intensiv und mich verändernd. Gerade die Bekanntschaft mit dem Enneagramm vor manchen Jahren hat meine bisher noch nie so intensiv erlebte Selbsterkenntnis aktiviert und neue Anhaltspunkte meines persönlichen...
Nachklingen lassen
In Exerzitien übt man das Nachklingen lassen. Wie ist es mir ergangen? Was hat mein Herz berührt? Nach 2 Jahren (4 × 4 Tagen) Enneagrammtraining gibt es viel nachklingen zu lassen. 26 interessante Lebensspuren ziehen an mir vorüber. Jede mit Stärken und Schwächen. Es...
Achtsamkeit
Vor fünf Jahren hat mich das Enneagramm berührt und seither nicht mehr losgelassen. Zunächst habe ich meine Familie und engeren Bekanntenkreis als Spiegel zur Entwicklung gesehen. Hatte dann aber das Gefühl die Spiegelgrenzen erreicht zu haben. Leider konnte ich in...