ÖAE

Xenia Zykar
Beisitzerin
Mein Name ist Xenia Zykar, ich bin 35 Jahre alt und wohne seit fünf Jahren in den Niederlanden im schönen Amsterdam. Ich bin IT-Projektmanagerin und Kundenbetreuerin.
Bevor ich in die Niederlande gezogen bin, habe ich 20 Jahre und damit den größten Teil meines bisherigen Lebens in Deutschland verbracht. Gebürtig bin ich aus Charkiw in der Ukraine.
Unsere Familie ist um die Jahrtausendwende nach Rostock in Mecklenburg-Vorpommern gezogen, weil mein Vater eine Stelle an der dortigen Universität angetreten hat. Seine nächste berufliche Station führte uns ins thüringische Ilmenau, wo ich den Rest meiner Schulzeit verbracht und auch mein Abitur gemacht habe.
Zum Studium wollte ich in die große Stadt und so entschied ich mich nach dem Abitur, nach München zu ziehen, um dort Kommunikations- und Politikwissenschaft zu studieren. Dazwischen lebte ich ein Jahr in englischen Durham, wo ich auch Betriebswirtschaftslehre studiert habe.
Durch zwei längere Besuche in Amsterdam bei einer dort studierenden Freundin habe ich überlegt, wie es wäre, auch in dieser schönen Stadt zu wohnen. Jedoch hat es nochmals mehrere Jahre gedauert, bis ich mich entschlossen habe, meinen Plan zu verwirklichen und das Bekannte und Gewohnte in München hinter mich zu lassen. Den perfekten Ort, wo alles zu 100% zufriedenstellend ist, gibt es natürlich nicht, aber ich bin immer noch sehr froh, dass ich den Mut hatte, Amsterdam zu meinem neuen Wohnort zu machen.
2017 stieß ich im Internet auf das Thema Enneagramm und bin relativ schnell auf das Buch von Richard Rohr und Andreas Ebert und von dort auf den ÖAE aufmerksam geworden. Mir war bald klar, dass ich beim ÖAE die Ausbildung machen möchte, weshalb ich ein Einführungsseminar bei Wally Kutscher absolviert habe. Bereits beim Lesen des genannten Buches habe ich mich im Muster Vier am meisten wiedergefunden und bin seitdem bei dieser Einschätzung geblieben.
Unsere Ausbildung begann im Herbst 2019 und dauerte wegen der covidbedingten Verzögerungen bis Frühjahr 2022, was einerseits wegen der erschwerten Bedingungen herausfordernd war, andererseits jedoch auch viel Raum für Reflexion über das Gelernte zuließ.
Aktuell moderiere ich zusammen mit meiner ehemaligen Ausbildungskollegin Friederike Spörl-Springer den sog. EnneaOnlineTalk, eine offene Online-Diskussionsrunde zum Thema Enneagramm, der alle paar Monate stattfindet. Seit Dezember 2023 habe ich außerdem gerne die Aufgabe übernommen, die Veranstaltungen in der Rubrik „Termine“ auf der ÖAE-Webseite online zu stellen, wodurch Interessierte sich ein Bild davon machen können, welche Enneagramm-Seminare demnächst anstehen.
Das Enneagramm hat sich für mich als ein höchst wertvolles Werkzeug für meinen persönlichen Lebensweg erwiesen und ich freue mich von Herzen, dass der ÖAE so viele Lernmöglichkeiten dazu bietet. Deshalb würde ich mich sehr freuen, zur Weitergabe und Weiterentwicklung dieses Wissens beizutragen, indem ich mich für den ÖAE im Vorstand einbringe.
Enneagramm-App
Die Enneagramm-APP des ÖAE mit einem interaktiven Infoteil und der kompletten Einführung ist sowohl im AppStore als auch im Google-Play-Store zum Preis von 2,99 € zu finden. mehr...