Teil 1/4 – Online-Einführung in das Enneagramm auf christlicher Grundlage: Wer bin ich und wer bist du? (Elisabeth Reinhard, Dr. Paul Gerhard Reinhard)

Online per Zoom

Online-Einführung in das Enneagramm auf christlicher Grundlage: Wer bin ich und wer bist du? Oft wundern wir uns über das Verhalten anderer Menschen. Die anderen sind so anders. Das Enneagramm, eine alte Typenlehre, kann uns helfen, Menschen in ihrer Vielfalt tiefer zu verstehen. Es arbeitet neun Grundmuster heraus, die uns zeigen, wie unterschiedlich unser Denken, […]

91126 Schwabach: Sich selbst und andere besser verstehen – Einführung in das Enneagramm (Friederike Spörl-Springer, Michael Springer)

Kapitelshaus Schwabach Martin Luther Platz 1, 91126 Schwabach

Sich selbst und andere besser verstehen! Einführung in das Enneagramm Wie ticke ich, wie ticken meine Mitmenschen? Warum sind die anderen so anders als ich? Das Enneagramm ist vieles: Charakterlehre mit spirituellen Wurzeln, Werkzeug zur Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung, Verbesserung von Beziehungen und Klärung von Konflikten. Ziel des Seminars ist es, sich der eigenen Bedürfnisse, Denk- […]

Teil 2/4 – Online-Einführung in das Enneagramm auf christlicher Grundlage: Wer bin ich und wer bist du? (Elisabeth Reinhard, Dr. Paul Gerhard Reinhard)

Online per Zoom

Online-Einführung in das Enneagramm auf christlicher Grundlage: Wer bin ich und wer bist du? Oft wundern wir uns über das Verhalten anderer Menschen. Die anderen sind so anders. Das Enneagramm, eine alte Typenlehre, kann uns helfen, Menschen in ihrer Vielfalt tiefer zu verstehen. Es arbeitet neun Grundmuster heraus, die uns zeigen, wie unterschiedlich unser Denken, […]

90403 Nürnberg: Enneagramm – neuer Zyklus, Einführung: Musterfindung (Klaus Pünder, Thomas Peter)

Spirituelles Zentrum im Eckstein

ENNEAGRAMM - NEUER ZYKLUS, Einführung: Musterfindung Jedes der neun Muster hat Stärken, Schwächen und Lieblingskonflikte. Konfliktmanagement (Partner, Kinder, Eltern, Freunde, Arbeitskollegen) ist vielleicht das praktischste Ziel des Enneagramms. Als brillante Landkarte zur Orientierung in der seelischen und zwischenmenschlichen Landschaft ist die Kenntnis diese Typologie eine kluge Ermöglichung für mehr Toleranz und Freundlichkeit. Fehlt dies nicht […]

Teil 3/4 – Online-Einführung in das Enneagramm auf christlicher Grundlage: Wer bin ich und wer bist du? (Elisabeth Reinhard, Dr. Paul Gerhard Reinhard)

Online per Zoom

Online-Einführung in das Enneagramm auf christlicher Grundlage: Wer bin ich und wer bist du? Oft wundern wir uns über das Verhalten anderer Menschen. Die anderen sind so anders. Das Enneagramm, eine alte Typenlehre, kann uns helfen, Menschen in ihrer Vielfalt tiefer zu verstehen. Es arbeitet neun Grundmuster heraus, die uns zeigen, wie unterschiedlich unser Denken, […]

34346 Kloster Bursfelde: Vertiefungsseminar Enneagramm (Inge Witzig-Temme, Ludger Temme)

Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden, Deutschland

Save the date (7.-9. Februar 2025): Vertiefungsseminar zum Enneagramm Das Seminar vertieft Kenntnisse über typisches Musterverhalten, erklärt Trost- und Stresspunkte sowie die sog. Subtypen des Enneagramms. Die Kenntnisse des eigenen Musters und die Bereitschaft persönliche Erfahrungen zu teilen, bereichern den Austausch. Geistliche Elemente wie Tagzeitgebete und ein enneagrammatischer Gang durch die Klosterkirche sind wesentliche Bestandteile […]

Teil 4/4 – Online-Einführung in das Enneagramm auf christlicher Grundlage: Wer bin ich und wer bist du? (Elisabeth Reinhard, Dr. Paul Gerhard Reinhard)

Online per Zoom

Online-Einführung in das Enneagramm auf christlicher Grundlage: Wer bin ich und wer bist du? Oft wundern wir uns über das Verhalten anderer Menschen. Die anderen sind so anders. Das Enneagramm, eine alte Typenlehre, kann uns helfen, Menschen in ihrer Vielfalt tiefer zu verstehen. Es arbeitet neun Grundmuster heraus, die uns zeigen, wie unterschiedlich unser Denken, […]

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen