Lade Termine

« Alle Termine

36088 Hünfeld: Märchen und Enneagramm (Susanne Becker-Plätzer)

5. September 2025  |  16:007. September 2025  |  12:00

„Liebe Brüder, ich habe euch erlöst (Grimm: Die sieben Raben) – Geschwister, im Märchen und im Enneagramm“

Inhalt des Seminars:
Märchen beschreiben Entwicklungswege. Mit Hilfe des Enneagramms versuchen wir unseren eigenen Entwicklungsweg nachzuvollziehen und so weiterzugehen, dass wir unser Glück finden.
Eine große Rolle spielen, im Märchen wie im Enneagramm, die Familienkonstellationen.
Da gibt es Geschwister, die füreinander einstehen, einander erlösen. Und es gibt Geschwister, die boshaft sind und einander Schaden zufügen. Welche Rolle spielen die Eltern dabei – von welchen Familienkonstellationen erzählen Märchen und welche dieser Konstellationen berührt uns, als Vertreter:innen unseres Enneagramm-Musters ganz besonders oder stößt uns besonders ab?
Wie beeinflussen sich die Verteilungen der Enneagramm-Muster in unserer Familie gegenseitig – was kann ich von meinen Geschwistern in ihren Mustern lernen, wo ist es für mich nötig, mich
abzugrenzen?
Wir werden verschiedene Märchentexte hören und lesen und Märchen mit unterschiedlichen Familienstrukturen kennenlernen. Dazu schlagen wir in Einzel-Übungen, in Kleingruppen und im
Plenum immer wieder den Bogen zu unserer eigenen Biografie und zum Enneagramm.
Welche Erlösung bietet das Märchen der Heldin/dem Helden an? Welche Entwicklung bietet es durch die „enneagrammatische Brille“ betrachtet?
Meditative und kreative Einschübe unterstützen uns dabei, uns in neue Lösungswege einzufühlen.

Zielgruppe: Enneagramminteressierte, die mindestens einen Enneagramm-Grundkurs absolviert haben oder über entsprechende Grundkenntnisse verfügen. Das eigene Muster sollte den Teilnehmenden bekannt sein.
Referentin: Susanne Becker-Plätzer, Enneagrammtrainerin (ÖAE), Märchenerzählerin (Mitglied der Erzählergilde der Europäischen Märchengesellschaft e.V., Rheine)
Termin: Freitag, 05.09.2025, 16.00 Uhr bis Sonntag, 07.09.2024, 12.00 Uhr
Veranstaltungsort: Bonifatiuskloster Hünfeld, Klosterstraße 5, 36088 Hünfeld
Kosten: Die Seminargebühr beträgt 165,00 € (zuzüglich Kosten für Übernachtung und Vollpension von ca. 109,43 € pro Tag). Für Teilnehmende, die nicht Mitglied im ÖAE e.V. sind, beträgt die Seminargebühr 195,00 €.
Bitte mitbringen: Schreib- und Buntstifte, Block oder Papier und, falls sie mögen und haben, ein Foto von Ihrer Ursprungsfamilie mit Geschwistern, Eltern und Ihnen. Alternativ ginge auch ein „Erbstück“, das Sie gut mitbringen und vorzeigen können.
Anmeldung per Mail oder Post: info@enneagramm.eu oder Ökumenischer Arbeitskreis Enneagramm e.V., Postfach 12 03, 37154 Northeim

Details

Beginn:
5. September 2025  |  16:00
Ende:
7. September 2025  |  12:00

Veranstaltungsort

Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld,
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Susanne Becker-Plätzer

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen