ÖAE

Vorstand
Oliver Kirchheim

Oliver Kirchheim

Mein Name ist Oliver Kirchheim. Ich bin 57 Jahre alt und gebürtiger Düsseldorfer, lebe aber seit 30 Jahren in Bayern. Von 2017 bis 2021 hatte ich jedoch meinen Wohnsitz nach Düsseldorf verlegt und habe dort meine pflegebedürftige Mutter betreut. Nach ihrem Tod zog es mich aber wieder nach Bayern.
Bis 2017 war ich Bereichsleiter in einem Dienstleistungsunternehmen für den Sicherheits- und Geldtransportbereich.

Das Standardwerk „Das Enneagramm“ von Rohr und Ebert habe ich schon 2002 von einem guten Freund geschenkt bekommen. Es hat mich zwar interessiert, aber als ich bis zum Typ Sechs gekommen war, fand ich es stimmig, konnte aber nicht feststellen, dass es etwas mit mir zu tun haben könnte. Ich hatte mich in diesen Typen nicht gefunden. Drei Jahre später, während eines Reha-Aufenthaltes, hatte ich dann endlich die Zeit das Buch fertig zu lesen und war entsetzt und perplex, wie gut ich mich im Muster Acht wiederfinden konnte. Seit diesem Zeitpunkt brenne ich für das Enneagramm.
Was folgte, waren ein Einführungsseminar und etliche Aufbau- und Vertiefungsseminare bei Referenten wie Schwester Pietra Hagenberger, Maria-Anne Gallen, Andreas Ebert, Thomas Ebert, Julia Wendzinski und Wally Kutscher. Und da ich auf der Suche nach regelmäßigem Austausch war, fand ich mein diesbezügliches Bedürfnis in den Gesprächskreisen in Amberg, Dortmund und jetzt zuletzt in Regensburg gestillt.
In meinem Leben hat das Enneagramm einen festen Bestandteil gefunden und mich schon ein gutes Stück auf meinem Entwicklungsweg begleitet. Die Arbeit mit dem begehbaren Enneagramm in den Seminaren von Wally Kutscher bringen mich zwar regelmäßig an meine „Achtergrenzen“ und der Weg dahin ist zuweilen schwierig und schmerzhaft, aber sie zeigen mir als Perspektive einen individuellen Weg der Entwicklung und des Wachstums auf, welcher mich erfüllt und heilt. Nebenbei hat das Enneagramm, so hoffe ich, meine Sichtweise auf meine Mitmenschen und ihre eigenen typenbedingten Verstrickungen geweitet und mich in dem Umgang damit liebevoller gemacht.

2023 bin ich dann dem ÖAE beigetreten – und ich gestehe, hauptsächlich um ein günstigere WENT-Ausbildung machen zu können, welche ich für den Jahrgang 2023 angestrebt hatte. Mit Bedauern habe ich dann das Nicht-Zustandekommen der WENT-Ausbildung zur Kenntnis genommen und noch entsetzter war ich dann von dem Brandbrief zur Situation der Suche nach einem neuen Vorstand. Der Einladung an alle Mitglieder des ÖAE zu einer Zoomveranstaltung zur Zukunft des ÖAE im Mai 2024 von dem Vorsitzenden Peter Maurer bin ich deshalb gerne und mit großem Interesse gefolgt.
Auf dieser Veranstaltung habe ich dann viele kompetente und engagierte Mitglieder kennengelernt. Meine Hoffnung, dass es doch nicht so schlecht bestellt sein um einen so großartigen und renommierten Verein, wurde auf dieser Veranstaltung bestätigt. Jedoch erkannte ich auch schnell, dass man von einer Lösung des Problems eines zukünftigen Vorstandes weit entfernt war. Und wie es nun mal Achter bedingt so üblich ist, habe ich zu diesem Termin ganz „unbescheiden“ meinen Hut in den Ring geworfen und zugesagt, mich für eine Wahl in 2025 aufstellen zu lassen. Ganz klar auch in der Absicht, dass sich weitere und kompetentere Mitglieder des ÖAE finden mögen, welche diese spannende und lohnende Aufgabe übernehmen möchten.
Nebenbei bemerkt kann ich nur mit ganzen Herzen bestätigen, wie lohnend diese Aufgabe ist – nie habe ich in so kurzer Zeit so viele „gute Geister des Enneagramms“ kennen und zu schätzen gelernt, wie seit diesem Mai. Ob Vorstand, ob Kandidaten, ob gute Wegbegleiter und kompetente Mitstreiter in der Sache – jede einzelne Persönlichkeit hat mich im wahrsten Sinne des Wortes bereichert.

Nun bin ich schon seit Mai zum Vorstand beigeordnet. Habe viel Erfahrungen in diesem Zirkel sammeln dürfen. Habe mir ein Bild von der Vielseitigkeit der Aufgaben und von dem Herzblut machen können, welches der jetzige Vorstand investiert und kann mir eine Arbeit in einem zukünftigen Vorstand gut vorstellen. Im Mai nächsten Jahres bin ich somit bereit, mich dem Votum der Mitgliederversammlung zu stellen, ob diese mir die Aufgabe zutraut und die Ehre erweist, für diesen Verein tätig sein zu dürfen.

Enneagramm-App

Die Enneagramm-APP des ÖAE mit einem interaktiven Infoteil und der kompletten Einführung ist sowohl im AppStore als auch im Google-Play-Store zum Preis von 2,99 € zu finden. mehr...

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen